Suchen Hilfe
Terko/Bartos (Hrsg)

Praxishandbuch Nachhaltigkeitsberichterstattung für kleine und mittlere Unternehmen

1. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-7143-0404-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Nachhaltigkeitsberichterstattung für kleine und mittlere Unternehmen (1. Auflage)

S. 47Kapitel 3: Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Peter Bartos/Matthias Hrinkow

1. Betroffenheit und Prüfungspflicht

Mit der Berichtspflicht gemäß CSRD und Art. 8 der EU-Taxonomie VO kommt es nicht nur zum Einzug neuer Anforderungen an die (Konzern-)Lageberichterstattung, sondern auch zur Verpflichtung, die Nachhaltigkeitserklärung einer jährlichen externen inhaltlichen Prüfung zu unterziehen. Das folgende Kapitel bietet neben einer Übersicht zur Betroffenheitsanalyse von KMU iS einer verpflichtenden externen inhaltlichen Prüfung auch eine Abhandlung zu Prüfungsgegenständen, Arten der Zusicherung, Prüfungsstandards und einem mustertypischen Prüfungsablauf. Aufgrund der Fokussierung auf die Prüfung durch eine externe Partei wird nicht auf jene Anforderungen eingegangen, die mit der inhaltlichen Prüfpflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung durch bspw den Aufsichtsrat einhergehen.

Wie auch im Kapitel 5: Betroffenheitsanalyse und Roadmap für die Einführung der ESRS erläutert wird, besteht der Verpflichtungskreis zur Berichterstattung gem der CSRD und Art 8 der EU-Taxonomie VO ua aus Großunternehmen, Muttergesellschaften „großer“ Unternehmensgruppen in der EU als auch ausgewählten...

Daten werden geladen...