Suchen Hilfe
Marchart/Potmesil/Rauf/Rechenmacher (Hrsg)

JGG | Jugendgerichtsgesetz

1. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-7073-4885-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Marchart/Potmesil/Rauf/Rechenmacher (Hrsg) - JGG | Jugendgerichtsgesetz

§ 6 Absehen von der Verfolgung

Anna Marchart/Daniel Potmesil/Daniel Rechenmacher

Materialien: EBRV zum JGG 1988, 486 BlgNR 17. GP 38; JAB zum JGG 1988, 738 BlgNR 17. GP 5; EBRV StPRefBeglG I 2007, 231 BlgNR 23. GP

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Vorbemerkungen zu §§ 6 bis 8
1-4
II.
Einleitung: Einordnung des § 6
5-7
III.
Voraussetzungen
A.
Allgemein
8-10
B.
Jugendstraftat mit Höchstmaß von maximal fünf Jahren Freiheitsstrafe
11, 12
C.
Spezialpräventiv ausreichend
13-15
D.
Keine Todesfolge
16, 17
IV.
Einstellung durch die Staatsanwaltschaft (Abs 1 und 2)
A.
Verpflichtendes Vorgehen
18, 19
B.
Belehrung durch das Pflegschaftsgericht (Abs 2)
20-24
V.
Einstellung durch das Gericht (Abs 3)
A.
Verpflichtendes Vorgehen
25, 26
B.
Gerichtliche Wahrnehmung im Ermittlungsverfahren
27
C.
Gerichtliche Wahrnehmung bei Einbringen der Anklage
28-30
D.
Gerichtliche Wahrnehmung im Hauptverfahren
31-33
E.
Gerichtliche Wahrnehmung im Rechtsmittelverfahren
34, 35
VI.
Verständigungspflichten
36, 37
VII.
Regelungen außerhalb des JGG
3...

Daten werden geladen...

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden