Suchen Kontrast Hilfe

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFGjournal 2, Februar 2017, Seite 63

Aktuelle Entscheidungen des Bundesfinanzgerichts zu Körperschaften (I)

Melanie Raab und Bernhard Renner

Der Beitrag behandelt – thematisch gegliedert – wichtige im Jahr 2016 ergangene (bis zum in der Findok veröffentlichte) Entscheidungen des BFG zu Körperschaften samt weiterführenden Praxishinweisen. Er beschäftigt sich insbesondere mit Entscheidungen des BFG zu Kapitalgesellschaften, etwa zu vereinsspezifischen Besonderheiten, Betriebsausgaben, verdeckten Ausschüttungen oder Verlustverwertung samt weiterführender Praxishinweise.

1. Inländische beschränkte Steuerpflicht (Körperschaften öffentlichen Rechts, Vereine)

1.1. Freibetrag für begünstigte Zwecke und beschränkte Steuerpflicht

Entscheidung: , Revision zu Ro 2016/15/0040 eingebracht

Normen: §§ 1, 5 Z 6, 21, 23 KStG; §§ 30 ff EStG

1.1.1. Die Entscheidung

Das BFG vertrat die Ansicht, über die beschränkte Körperschaftsteuerpflicht einer inländischen begünstigten Körperschaft („2. Art“; hier eines gemeinnützigen Vereines) sei mit einer von der unbeschränkten Steuerpflicht getrennten Veranlagung durch einen eigenen Bescheid über denselben Veranlagungszeitraum abzusprechen. Die Veranlagungsoption bei privaten Grundstücksveräußerungen („ImmoESt“) steht derartigen Körperschaften zwar offen (§ 21 Abs 3 Z 4 KStG iVm §§ 30 und 30b Abs 3 EStG). Sie ...

Daten werden geladen...