Oliver Herzog

Handbuch Einkommensteuer

1. Aufl. 2012

ISBN: 978-3-7073-1211-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Einkommensteuer (1. Auflage)

S. 1053Die beschränkte Steuerpflicht

Beschränkt steuerpflichtig („Steuerausländer“) sind Personen, die

in Österreich keinen Wohnsitz und keinen gewöhnlichen Aufenthalt haben (siehe dazu Kapitel „Persönliche Steuerpflicht“)

bestimmte inländische Einkünfte im Sinne des § 98 beziehen und

nicht zur unbeschränkten Steuerpflicht optiert haben (Grenzpendler sind, siehe dazu Kapitel „Persönliche Steuerpflicht“)

Die Steuerpflicht erstreckt sich nur auf die inländischen Einkünfte im Sinne des § 98. Die Einkommensteuer wird entweder durch

Steuerabzug oder durch

Veranlagung

erhoben, wobei der beschränkt Steuerpflichtige auch bei Erhebung durch Steuerabzug das Recht hat, eine nachfolgende Veranlagung zu beantragen. Hat der beschränkt Steuerpflichtige sowohl abzugspflichtige als auch veranlagungspflichtige Einkünfte, besteht idR auch hier ein Wahlrecht, die steuerabzugspflichtigen Einkünfte einzubeziehen oder nicht. In bestimmten Fällen sind steuerabzugspflichtige Einkünfte jedenfalls nachträglich zu veranlagen (zB iR eines Betriebes).

51. Welche Einkünfte unterliegen der beschränkten Steuerpflicht? (§ 98, Rz 7901–7993)

Beschränkt steuerpflichtige Einkünfte iSd § 98 sind:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Einkünfte gemäß § 2 Abs 3
Wann (Inländi...

Daten werden geladen...