Koczy/Nödl (Hrsg)

Fachlexikon Begriffe im Bauprozess

Definitionen I Praxisanmerkungen I Grafische Aufbereitung

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-3579-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Fachlexikon Begriffe im Bauprozess (1. Auflage)

S. 537W

Waagriss, Meterriss

Definition

→ Eine höhenmäßige Richtschnur für alle am Bau beteiligten Firmen in jedem Geschoß (bzw an erforderlichen Stellen), 100 cm über der (künftigen) fertigen Fußbodenoberkante.

→ Orientierungsmaß zur Einmessung aller Bauteile auf der Baustelle: 100 cm über fertigem Fußboden.

Praxis/Info

Waagrisse werden idR von der Baufirma erstellt. Sie sind von allen am Bau beteiligten Firmen eigenverantwortlich zu prüfen (sofern nichts anderes bestimmt wurde). Waagrisse sollten deutlich und klar erkennbar und gegen Veränderung geschützt sein. Üblicherweise werden sie zB im Stiegenhausbereich an tragenden Bauteilen mittels Farbmarkierung hergestellt.

Wahlposition

Definition

Beschreibung einer Leistung, die vom AG als Teil einer Variante zur Normalausführung vorgesehen ist.

Wahrscheinlichkeit

Definition

→ Relative Häufigkeit des Eintritts zukünftiger Ereignisse oder Entwicklungen (objektives statistisches Verständnis).

→ Unsicherheit von Aussagen, bei denen kausale Zusammenhänge und Hintergründe nur unvollständig bekannt sind bzw Grad an persönlicher Überzeugung betreffend den Eintritt eines Ereignisses oder einer Entwicklung (subjektives Verständnis).

Praxis/Info

Die Wahrscheinlichke...

Daten werden geladen...