Koczy/Nödl (Hrsg)

Fachlexikon Begriffe im Bauprozess

Definitionen I Praxisanmerkungen I Grafische Aufbereitung

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-3579-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Fachlexikon Begriffe im Bauprozess (1. Auflage)

M

Machbarkeitsstudie, Feasibility-Studie (FS)

Definition

→ Strukturierte Aufbereitung von Daten und ergänzenden Unterlagen/Informationen in Bezug auf die wirtschaftlich sinnvolle Realisierbarkeit eines beabsichtigten Bauprojektes.

→ Eine Machbarkeitsstudie dient zur Abklärung der Umsetzbarkeit eines Projektes, insbesondere im Zusammenhang mit schwierig einschätzbaren Risiken.

Praxis/Info

FS werden beauftragt/erstellt, um vor dem Einsatz hoher finanzieller Mittel einen ausreichenden Überblick über die Machbarkeit eines Projektes, die Möglichkeiten, Investitionen, Risiken, den Markt etc zu erlangen. Sie dienen als Entscheidungsgrundlage (Beurteilung, ob ein Projekt rentabel ist oder nicht). Oftmals werden FS den Verkaufsunterlagen beigelegt. Wurde die FS im Auftrag des Verkäufers erstellt, ist davon auszugehen, dass „optimale Bedingungen“ vorausgesetzt wurden → besonders kritische Prüfung nötig!

Verweis

Projektentwicklung (PE)

Mahnklage

Definition

Klage in Rechtsstreitigkeiten, mit der ausschließlich die Zahlung eines 75.000 € nicht übersteigenden Geldbetrages begehrt wird und aufgrund der das Gericht ohne vorhergehende mündliche Verhandlung und ohne Vernehmung des Beklagten einen – durch die Unterlassung des Einspru...

Daten werden geladen...