Koczy/Nödl (Hrsg)

Fachlexikon Begriffe im Bauprozess

Definitionen I Praxisanmerkungen I Grafische Aufbereitung

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-3579-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Fachlexikon Begriffe im Bauprozess (1. Auflage)

S

Sachhaftung

Definition

Die auf eine bestimmte bewegliche oder unbewegliche Sache beschränkte Haftung des Schuldners für eine Schuld bzw Forderung.

Praxis/Info

Die Sachhaftung ist bei Pfandrechten charakteristisch und findet auch im Abgabenrecht Anwendung. Bspw wird für bestimmte AbgabenS. 459schulden (zB Grundsteuer) eine Sache grundsätzlich ohne Rücksicht darauf, wer die Sache im Zeitpunkt der Geltendmachung der Haftung innehat (Eigentümer oder Besitzer), in Anspruch genommen. Die Haftung ist mit dem Wert der Sache begrenzt.

Sachverständigenhaftung

Definition

Das Einstehenmüssen für die nötigen Fähigkeiten bei der Ausübung von besonderen Tätigkeiten.

Praxis/Info

Gem § 1299 ABGB unterliegen Sachverständige einem strengeren, objektiven Sorgfaltsmaßstab. Sachverständige müssen den durchschnittlichen Fähigkeiten und dem Leistungsstandard ihrer jeweiligen Berufsgruppe entsprechen und sind daher nicht nur an den Fähigkeiten und Leistungen eines Durchschnittsmenschen zu messen. Für die Beurteilungen des höheren Sorgfaltsmaßstabs ist die Berufsgruppe, der betroffene Verkehrskreis und die Erwartungen des jeweiligen Verkehrs entscheidend. Die Qualifikation als gerichtlich beeideter Sachverständiger ist daher unerhe...

Daten werden geladen...