Koczy/Nödl (Hrsg)

Fachlexikon Begriffe im Bauprozess

Definitionen I Praxisanmerkungen I Grafische Aufbereitung

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-3579-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Fachlexikon Begriffe im Bauprozess (1. Auflage)

G

Gabione

Definition

Massive Wände (Stützwände) bestehend aus mit Steinen gefüllten Drahtkörben.

Praxis/Info

Gabionen werden trocken gemauert, dh, es wird kein Verbindungsmörtel oÄ eingesetzt. Die verwendeten Füllsteine bestimmen die Optik der Gabione.

Galerie

Definition

→ Nach einer Seite offener langgestreckter Gang.

→ Nach mehreren Seiten offener Raum im Raum.

→ Im Schlossbau der Renaissance und dem Barock ein repräsentativer Verbindungsgang.

→ Offener Laufgang an Kirchen- oder Wehrbauten.

Praxis/Info

Wien: Wenn laut Bebauungsplan „nur ein DG zulässig“ ist, ist die Errichtung eines Galeriegeschoßes als Ergänzung der darunter liegenden Wohnung („innenliegender Balkon“) mit einer Fläche von 50 % der theoretisch möglichen 2. Ebene zulässig. Nicht zulässig ist eine Ausdehnung der Galerie über angrenzende Bestandsobjekte wie andere Wohnungen oder allgemeine Teile des Gebäudes.

Garage

Definition

Gebäude oder Teil eines Gebäudes zum Einstellen von Kfz.

S. 268Praxis/Info

Als Garagen gelten nicht Ausstellungs- und Verkaufsräume sowie Arbeitsräume zur Instandsetzung von Kfz.

§ 2 Abs 1 WGarG

Unter dem Einstellen von Kraftfahrzeugen im Sinne dieses Gesetzes [Anm: Wiener Garagengesetz] wird jedes Abstellen betriebsbe...

Daten werden geladen...