Baldauf/Kanduth-Kristen/Laudacher/Lenneis/Marschner

Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

Jahreskommentar

5. Aufl. 2012

ISBN: 978-3-7073-2077-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Baldauf/Kanduth-Kristen/Laudacher/Lenneis/Marschner - Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

§ 19 Zeitliche Zuordnung von Einnahmen und Ausgaben

Anton Baldauf

EStR: Rz 4601 bis Rz 4632;LStR: Rz 631 bis Rz 644

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
 
Rz
1.
Regelungsinhalt
1
2.
Anwendungsbereich
2
3.
Zufluss (Abs 1 S 1)
3, 4
4.
Abfluss (Abs 2 S 1)
5, 6
5.
Wirtschaftliche Verfügungsmacht
716
6.
Kurze-Zeit-Regel (Abs 1 S 2, Abs 2 S 2)
1721
7.
Verteilungspflichtige Ausgaben (Abs 3)
2225
8.
ABC der Einnahmen und Ausgaben

1

1. Regelungsinhalt des § 19 ist die zeitl, nicht die sachl Zuordnung von Einnahmen und Ausgaben (Bestimmung des Kj und damit des VAZ; ; Mayr RdW 99, 176). Ob und ggf in welcher Höhe Einnahmen bzw Ausgaben steuerl wirksam werden (bei der Ermittlung des Einkommens anzusetzen sind), ergibt sich aus anderen Bestimmungen, insb §§ 21 bis 32. Der Zeitpunkt des Zuflusses/Abflusses spielt für die Frage der StPfl keine Rolle (Beiser/FS W. Doralt, 13; aA EStR 19, wonach Einkünfte, die vor Begründung der unbeschr StPfl ...

Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.