Macher/Buchberger/Kalss/Oppitz

Kommentar zum Investmentfondsgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-85136-103-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Macher/Buchberger/Kalss/Oppitz - Kommentar zum Investmentfondsgesetz

§ 48. Rechnungsjahr des Kapitalanlagefonds

Robert Schredl

EB InvFG 2011:

Zu § 48:

Entspricht § 11 InvFG 1993.

EB InvFG 1963:

Zu § 11:

Durch die Fondsbestimmungen kann das Rechnungsjahr vom Kalenderjahr abweichend geregelt werden. Sogenannte gebrochene Geschäftsjahre, die sich nur auf Teile von zwei Kalenderjahren erstrecken, sind bei Kapitalanlagefonds zweckmäßig. Die Dividenden fließen dem Fonds vor allem um die Jahresmitte zu. Ein gebrochenes Geschäftsjahr ermöglicht daher die rasche Ausschüttung der Erträgnisse an die Anteilinhaber.

Nationale Rechtsdokumente:

Siehe § 49.

EU-Rechtsakte:

Siehe § 49 und § 58.

Internationale Rechtsdokumente:

Siehe § 49 und § 58.

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz
I.
Einführung
A.
Inhalt und Zweck
1
B.
Rechtsentwicklung
2
C.
Europarechtliche Grundlagen
3
D.
Parallelbestimmung in Deutschland
4
II.
Rechnungsjahr
5
III.
Rumpfgeschäftsjahr
6
IV.
Änderung des Rechnungsjahres
7
V.
Bezug zum AIFM-Gesetz
9

I. Einführung

A. Inhalt und Zweck

§ 48 normiert, dass Kapitalanlagefonds über ein Rechnungs- bzw Geschäftsjahr verfügen müssen. Die Regelung steht in unmittelbarem Zusammenhang mit § 49, welcher im Sinne ...

Daten werden geladen...