Macher/Buchberger/Kalss/Oppitz

Kommentar zum Investmentfondsgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-85136-103-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Macher/Buchberger/Kalss/Oppitz - Kommentar zum Investmentfondsgesetz

§ 172. Derivative Produkte

Robert Schredl

EB InvFG 2011:

Zu § 172:

Entspricht inhaltlich § 23e InvFG 1993.

Verordnungen:

Siehe Vor §§ 168 – 174.

Nationale Rechtsdokumente:

Siehe Vor §§ 168 – 174.

EU-Rechtsakte:

Siehe Vor §§ 168 – 174.

Internationale Rechtsdokumente:

Siehe Vor §§ 168 – 174.

I. Derivate Produkte

1

Grundsätzliche Anwendbarkeit der allgemeinen Derivate-Regelungen: Für PIF gelten die Bestimmungen des 2. Teiles des InvFG sinngemäß (§ 168). Daher sind die allgemeinen Vorschriften des InvFG – folglich auch die Regelungen des § 73 betreffend den Einsatz derivativer Produkte – auf PIF anzuwenden. So können für PIF unter bestimmten Voraussetzungen sowohl an einem geregelten Markt gehandelte Derivate als auch OTC-Derivate erworben werden. Die Verwaltungsgesellschaft muss ein Risikomanagementverfahren verwenden, das es ihr ermöglicht, das mit den Anlagepositionen des PIF verbundene Risiko sowie ihren jeweiligen Anteil am Gesamtrisikoprofil des Fondsvermögens jederzeit zu überwachen und zu messen (§ 85).

2

Derivate nur zur Absicherung: Bei Anwendung der zuvor genannten allgemeinen Derivate-Regelungen ist jedoch die wesentliche Einschränkung zu beachten, dass Derivate eines PIF nur zur Absicherung von Ver...

Daten werden geladen...