Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
immo aktuell 6, Dezember 2022, Seite 291

Realteilung eines Grundstücks

immo aktuell 2022/47

§ 30 EStG; § 2 BewG; § 841 ABGB

Der von vornherein bestehende (primäre) Anspruch der Miteigentümer auf reale Teilung des im Miteigentum stehenden Grundstücks besteht gem § 843 ABGB im österreichischen Recht (vgl ; RIS-Justiz RS0013236; RS0004261). Dabei kann es sich ergeben, dass sich der Anspruch auf die Realteilung nicht nur auf eine einzelne, im Miteigentum stehende Parzelle bezieht, sondern auch auf mehrere, die gleichen Eigentumsverhältnisse aufweisende Parzellen, die eine wirtschaftliche Einheit bilden (, RS0013858; , 5 Ob 89/99w, RS0013231).

[B]ezieht sich der Teilungsvorgang nicht auf ein einziges Grundstück des Privatvermögens, sondern auf […] [zwei] Grundstücke […], [an denen] nicht idente Eigentumsverhältnisse [bestanden,] […] können die beiden Grundstücke keine wirtschaftliche Einheit bilden, sodass ein entsprechender Naturalteilungsanspruch iSd § 843 ABGB nicht gegeben [ist]. Es entspricht daher dem Gesetz, dass das BFG diesen Teilungsvorgang nicht als steuerneutrale Realteilung (Naturalteilung), sondern als Tausch iSd § 6 Z 14 EStG beurteilt hat.

Sachverhalt: Der Vater und die Mutter der Revisionswerberin waren je zur Hälfte Eigentümer der Li...

Daten werden geladen...