Leukauf/Steininger

StGB | Strafgesetzbuch inklusive Update 2018

Kommentar | Strafgesetzbuch (vormals Leukauf/Steininger)

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-0898-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Leukauf/Steininger - StGB | Strafgesetzbuch inklusive Update 2018

§ 220b Tätigkeitsverbot

Alexander Tipold

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Rechtsnatur
1
II.
Anlasstat
2, 3
III.
Prognose
4
IV.
Dauer
5
V.
Objektiver Straftatbestand
6
VI.
Innere Tatseite
7
VII.
Strafdrohung
8
VIII.
Konkurrenzen
9

I. Rechtsnatur

1

Bei dem in den Abs 1 bis 5 geregelten Tätigkeitsverbot handelt es sich um eine vorbeugende Maßnahme (Fabrizy, StGB12 § 220b Rz 4; Philipp, WK2 § 220b Rz 2; List, SbgK § 220b Rz 13; Bertel/Schwaighofer, BT II12 § 220b Rz 1; Hinterhofer/Rosbaud, BT II5 § 220b Rz 1).

Die Dauer des Tätigkeitsverbotes beginnt mit Rechtskraft der Entscheidung, mit der das Verbot ausgesprochen wird. Zeiten, in denen der Täter auf behördliche Anordnung angehalten wird, werden in diese Zeit nicht eingerechnet (Abs 6).

II. Anlasstat

2

Voraussetzung ist zunächst die Begehung einer strafbaren, somit rechtswidrigen und schuldhaften Handlung gegen die sexuelle Integrität und Selbstbestimmung einer minderjährigen Person (Philipp, WK2 § 220b Rz 3). Hierzu kommt jeder Tatbestand des zehnten Abschnitts in Betracht, ausgeno...

StGB | Strafgesetzbuch inklusive Update 2018

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.