Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 2, Februar 2014, Seite 123

Zur Rekursfrist gegen öffentlich bekannt zu machende Beschlüsse im Insolvenzverfahren

§ 213 IO

Der Beginn der Rekursfrist gegen öffentlich bekannt zu machende Beschlüsse, zu denen auch eine Entscheidung nach § 213 Abs 3 IO zählt, ist das Datum der Veröffentlichung in der Insolvenzdatei, unabhängig davon, ob und wann auch eine individuelle Zustellung erfolgt. Voraussetzung für den Fristenlauf ist jedoch, dass der gesamte Beschluss kundgemacht wird; bei der Beendigung des Abschöpfungsverfahrens und Aussetzung der Entscheidung über die Rechtsschuldbefreiung, verbunden mit der Auferlegung einer Ergänzungszahlung nach § 213 Abs 3 IO, ist daher auch dieser Auftrag öffentlich bekannt zu machen, widrigenfalls die Rekursfrist nicht zu laufen beginnt.

Aus der Begründung:

Das Erstgericht wies den Antrag der Schuldnerin, das Abschöpfungsverfahren zu beenden und die Restschuldbefreiung nach § 213 Abs 2 2. Fall IO zu erteilen, ab; es erklärte das Abschöpfungsverfahren gemäß § 213 Abs 3 IO für beendet, setzte die Entscheidung über die Restschuldbefreiung S. 124bis aus und legte fest, dass die Schuldnerin innerhalb dieser Frist auf den sich ergebenden offenen Forderungsbetrag auf die 10%-Quote aller Verbindlichkeiten noch € 4.200 zu bezahlen habe, um von den nicht erfüllten Verbindlichkeiten befreit zu w...

Daten werden geladen...