Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ZWF 4, Juli 2015, Seite 175

Wertgrenzen, Qualifikationen

ZWF Redaktion

§§ 126, 128, 147 StGB

Oberlaber, Die Wertqualifikationen des StGB, ÖJZ 2015, 348

Der Autor hält die vorgeschlagene Anhebung der Wertgrenzen bei den Vermögensdelikten für zweckmäßig, um das Missverhältnis zu den Strafdrohungen bei den Delikten gegen Leib und Leben zu korrigieren. Allerdings würde die Gesetzesänderung nicht nur Auswirkungen auf die Strafhöhe und die bedingte Strafnachsicht bringen, sondern auch den Anwendungsbereich der Diversion erweitern sowie neue materiell-rechtliche und prozessuale Fragen aufwerfen.

Anmerkung

S dazu auch Manquet, Zum Entwurf eines Strafrechtsänderungsgesetzes 2015, AnwBl 2015, 336; Schmieder/Singer, Anmerkungen zum Ministerialentwurf des StRÄG 2015 aus Verteidigersicht, ZWF 2015, 107; Jünger/Kahl, Ministerialentwurf zum StRÄG 2015, ZWF 2015, 104.

Mario Schmieder / Norbert Wess

Rubrik betreut von: Mario Schmieder / Norbert Wess
Daten werden geladen...