Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 34, 1. Dezember 2022, Seite 1304

Körperschaft-/Umgründungssteuer-Update Dezember 2022: Aktuelles auf einen Blick

Gesetzgebung – Judikatur – Verwaltungspraxis

Ernst Marschner

Dieser Beitrag bietet einen Überblick über die Gesetzgebung sowie aktuelle Judikatur des VwGH bzw des BFG zum Körperschaftsteuerrecht seit dem letzten Körperschaftsteuer-Update. Weiters wird auf aktuelle Verwaltungspraxis hingewiesen.

1. Gesetzgebung

Das Jahr 2022 war geprägt von einer Vielzahl von Novellen zum Ertragsteuerrecht, insbesondere zu erwähnen das AbgÄG 2022 (BGBl I 2022/108) sowie die Teuerungs-Entlastungspakete inkl Abschaffung der kalten Progression (BGBl I 2022/163). Kürzlich wurde ein Initiativantrag mit weiteren steuerlichen Änderungen im Nationalrat beschlossen (2892/A 27. GP).

Mit diesem Initiativantrag wird eine Neuformulierung der Nichtabzugsfähigkeit von freiwilligen Abfertigungen erfolgen. Anlass ist die Aufhebung des § 20 Abs 1 Z 8 EStG durch , mit Wirkung ab 2023, da neben golden handshakes auch Abfertigungen im Rahmen von Sozialplänen von dieser Norm erfasst waren. Weiters wird auch auf , reagiert, wonach nur hohe Abfertigungen pönalisiert werden sollten. Demnach bleiben auch ab 2023 „Aufwendungen oder Ausgaben für Entgelte im Sinne des § 67 Abs 6, soweit sie die Grenzen des § 67 Abs 6 Z 1 bis 3 übersteigen“, nicht ab...

Daten werden geladen...