Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 6, 15. Februar 2014, Seite 298

Die Regierungsvorlage zum Abgabenänderungsgesetz 2014

Vom Einkommensteuergesetz bis zum Zahlungsdienstegesetz – Änderung in 27 Gesetzen

Der Ministerrat hat am die Regierungsvorlage zum Abgabenänderungsgesetz (AbgÄG) 2014 (RV 24 BlgNR 25. GP) beschlossen. Mit dem AbgÄG 2014 werden insgesamt 27 Gesetze geändert; das umfangreiche Gesetzespaket soll in den nächsten Tagen im Finanzausschuss behandelt und noch im Februar sowohl im Plenum des Nationalrats als auch des Bundesrats beschlossen werden, weil das Inkrafttreten weiter Teile mit vorgesehen ist. Wir veröffentlichen im Folgenden einen Kurzüberblick der wichtigsten Vorhaben sowie alle wesentlichen Passagen der Regierungsvorlage samt Erläuterungen. Aufgrund des Umfangs der Regierungsvorlage war ein lückenloser Abdruck nicht möglich. Die Gesetzwerdung bleibt abzuwarten.

*

Eckpunkte des AbgÄG 2014

  • Entfall der Verrechnungs- und Vortragsgrenze bei der Ermittlung des Einkommens;

  • automatische Nachversteuerung von Verlusten ausländischer Betriebsstätten nach Ablauf von drei Jahren, wenn mit dem Betriebsstättenstaat keine umfassende Amtshilfe besteht;

  • Erweiterung des Kreises der begünstigten Spendenempfänger;

  • Entfall der Wertpapiere als begünstigte Wirtschaftsgüter für den investitionsbedingten Gewinnfreibetrag;

  • Abzinsung langfristiger Rückstellungen entsprechend der jeweiligen L...

Daten werden geladen...