Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 34, 5. Dezember 2012, Seite 1452

Steuersparcheckliste 2012

Diesmal unter dem Motto: Steuern sparen im Vorfeld der kommenden Steuererhöhungen!

Thomas Keppert

Es ist leider so gekommen, wie ich es im Vorjahr an dieser Stelle befürchtet habe. Bereits im Frühjahr dieses Jahres wurden unter dem erhabenen Titel „Stabilitätspaket“ erste Steuererhöhungen beschlossen, die teilweise bereits im Laufe des Jahres in Kraft getreten sind, teilweise aber erst mit in Kraft treten werden. Gott sei Dank ist aber meine Prophezeiung, dass uns der Verlust des Triple-A-Ratings keineswegs schaden wird, weil auf die inferioren Meinungen der Ratingagenturen ohnehin kein vernünftiger Anleger etwas gibt, ebenso wahr geworden. Die durchschnittliche Emissionsrendite des Bundes betrug im September 2012 sagenhafte 0,91 % (!). Wir haben uns mittlerweile auch bereits an die Negativberichterstattung der Medien gewöhnt und sind nicht mehr so leicht aus der Ruhe zu bringen. Die verringerten Finanzierungskosten der Staatsschulden werden von der Politik aber gleich dafür als Rechtfertigung herangezogen, im Vorfeld der andrängenden Wahlen des nächsten Jahres (Landtagswahlen in Niederösterreich im März 2013 sowie Nationalratswahlen im Herbst 2013) erste Wahlzuckerln zu verteilen. Die geplante Erhöhung der Pendlerpauschalien gehört zweifellos in diese Kategorie eingereiht. Ob...

Daten werden geladen...