Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
iFamZ 5, Oktober 2023, Seite 279

Anspruch auf Familienzeitbonus auch bei gemeinsamer Wohn- und Wirtschaftsgemeinschaft mit nur beschränkter Dauer und eingeschränkter Ausübung eines politischen Ehrenamts

iFamZ 2023/200

§ 2 FamZeitbG

Für die Annahme einer „dauerhaften Wohn- und Wirtschaftsgemeinschaft“ reicht es aus, dass sie auf eine längere Zeit angelegt ist. Das ist bei einem Vater zu bejahen, der seine Erwerbstätigkeit unterbricht und für rund fünfeinhalb Monate zu Mutter und Kind zieht. Da (niederösterreichische) Gemeinderatsmandatare ein Ehrenamt ausüben und die dafür bezogene Aufwandsentschädigung nicht als Einkommen aus einer Erwerbstätigkeit qualifiziert wird, ist eine während des beantragten Bezugszeitraums (eingeschränkt) ausgeübte Tätigkeit als Stadtrat (einer Kleinstadt) nicht anspruchsschädlich.

Rubrik betreut von: Matthias Neumayr
Daten werden geladen...