Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
iFamZ 3, Juni 2021, Seite 189

Herausreißen aus der vertrauten Umgebung begründet kein Rückführungshindernis

iFamZ 2021/140

Art 13 HKÜ

[1] Die Revisionsrekurswerberin zeigt keine Rechtsfrage der von § 62 Abs 1 AußStrG geforderten Qualität auf. Wie schon das Rekursgericht zutreffend ausführte, begründet das von der Mutter als Rückführungshindernis geltend gemachte Herausreißen der Minderjährigen aus ihrer vertrauten Umgebung und ihrem sozialen emotionalen Umfeld nicht die in Art 13 Abs 1 lit b HKÜ geforderte erhebliche, konkrete und aktuelle Gefahr (vgl 6 Ob 242/20m; Nademleinsky in Gitschthaler, Internationales Familienrecht, Art 13 HKÜ Rz 11 mwN) und geht nicht über die zwangsläufigen Folgen eines erneuten Aufenthaltswechsels hinaus. Dadurch wird die Minderjährige auch nicht in eine „unzumutbare Lage“ gebracht. Die gegenteilige Rechtsansicht der Revisionsrekurswerberin liefe darauf hinaus, dass zumindest bei Kleinkindern eine Rückführung nach dem HKÜ nie zulässig wäre. Dass diese Auffassung nicht der Rechtslage entspricht, bedarf keiner weiteren Ausführungen.

Rubrik betreut von: Robert Fucik
Daten werden geladen...