Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
iFamZ 3, Juni 2021, Seite 165

Unzulässige Freiheitsbeschränkung durch Festhalten

iFamZ 2021/122

§ 3 HeimAufG

BG Deutschlandsberg , 15 Ha 3/20v

Die zwangsweise Durchführung eines Rachenabstrichs auf SARS-CoV-2 zur Abklärung, ob der Bewohner an einer Infektion leidet, vermag als solche seine eigene oder die Gefährdung der Mitbewohner nicht zu beseitigen.

Die aufgrund der geistigen Behinderung und psychischen Krankheit vom Bewohner ausgehende Gefahr der möglichen Ansteckung von Mitbewohnern, weil er nicht in der Lage wäre, zum eigenen Schutz und zum Schutz für Leben oder Gesundheit seiner Mitbewohner die notwendigen Verhaltensregeln bewusst umzusetzen, kann in anderer Weise als durch die überprüfte Freiheitsbeschränkung abgewendet werden.

Die Freiheitsbeschränkung war zur Abwehr dieser Gefahr nicht unerlässlich (§ 4 Z 2 und 3 HeimAufG), da im Fall eines positiven Befundergebnisses die bereits eingeleiteten Maßnahmen zum Schutz der Mitbewohner, nämlich Verwendung von Schutzkleidung durch die Einrichtungsmitarbeiter, Dienstplanregelung und Benützungsregelung für Bewegungsbereiche und Wohngruppen, fortzusetzen gewesen wären.

Rubrik betreut von: Michael Ganner
Daten werden geladen...