Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ 5, Oktober 2018, Seite 278

Digitalisierung, Verwaltung und Übertragung von Namensaktien einer nicht börsenotierten AG auf der Blockchain

Thomas Kulnigg und Zurab Simonishvili

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den Rechtsfragen, die sich iZm der Digitalisierung, Verwaltung und Übertragung von Namensaktien einer nicht börsenotierten AG auf der Blockchain stellen. Zunächst stellt sich die Frage, ob eine solche Digitalisierung aktienrechtlich zulässig ist. Ferner ist es fraglich, wie die „tokenisierten“ Aktien von einem Aktionär auf einen Dritten übertragen werden können. Zuletzt ist auch interessant, ob und – wenn ja – unter welchen Voraussetzungen die Dividendenausschüttung in Form von Kryptowährungen oder anderen tokens zulässig ist. Diese und andere Rechtsfragen, die die Digitalisierung von Aktien einer nicht börsenotierten AG betreffen, werden im gegenständlichen Beitrag behandelt.

I. Einleitung

Der Trend zur Digitalisierung macht auch nicht vor dem Gesellschaftsrecht halt. In den letzten Jahren hat sich iZm der Digitalisierung die Blockchain-Technologie zu einem Hype-Thema für Juristen entwickelt, da diese Technologie völlig neue Möglichkeiten zu versprechen scheint, um herkömmliche Abläufe und Transaktionen zu digitalisieren und diese damit einfacher und sicherer nachvollziehen zu können.

Der Hoffnung der Blockchain-Enthusiasten folgend soll die Blockc...

Daten werden geladen...