Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ 5, Oktober 2015, Seite 308

Die ideelle und die auf Gewinn gerichtete GmbH als Rechtsträger einer Social Enterprise

Martin Frenzel

Social entrepreneur ist nach gängigem Begriffsverständnis ein Unternehmer, der sich im Rahmen einer beruflichen Tätigkeit innovativ, pragmatisch und langfristig für einen positiven Wandel der Gesellschaft einsetzen möchte. Die soziale Mission ist vorrangig oder wirtschaftlichen Zielen zumindest gleichgeordnet. Bevorzugte Rechtsträger eines sozialen Vorhabens sind heute der Verein, seltener Einzelunternehmen und die GmbH. Dieser Beitrag beleuchtet den Betrieb einer social enterprise in der Rechtsform einer ideellen und einer auf Gewinn gerichteten GmbH, gibt Denkanstöße für die Entscheidung zwischen einer GmbH und einem Verein und zeigt Situationen auf, in denen die GmbH jedenfalls dem Verein vorzuziehen ist.

I. Social Entrepreneurship in Österreich

Die Grameen Bank von Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus, die Finanzschwachen durch Kreditvergabe einen Hebel für ihr Wirtschaften bietet, und das Wiener Restaurant Michl’s, das Langzeitarbeitslose und Menschen mit Behinderung in das Berufsleben wiedereingliedert – sie alle und viele mehr sind als social entrepreneurs leuchtendes Beispiel gelebter Bürgergesellschaft und – spiegelbildlich – bewusster, mündiger Konsumenten.Social enterpr...

Daten werden geladen...