Prinz

Personalverrechnung in der Praxis 2021

Rechtliche Grundlagen - Erläuterungen - Über 600 gelöste Beispiele

32. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4251-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Personalverrechnung in der Praxis 2021 (32. Auflage)

S. XXXVIIÄnderungen auf einen Blick

Bei den Änderungen, die nicht ab dem Gültigkeit haben, ist der Zeitpunkt der Änderung gesondert angegeben.

Die vorliegende 32. Auflage dieses Fachbuchs enthält nachstehende Änderungen:

1. Inhaltliche Überarbeitungen und Erweiterungen.

2. Die neueste Rechtsprechung und Verwaltungspraxis.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Von den in diesem Fachbuch zitierten Rechtsprechungen und Verwaltungspraktiken sind u.a. für die Praxis von Bedeutung
Siehe Seite
Die Anwendbarkeit des BMSVG kann durch Rechtswahl zum Nachteil des Arbeitnehmers nicht wirksam ausgeschlossen werden, sofern ohne Rechtswahl die österreichischen Rechtsvorschriften anwendbar wären. Das BMSVG gilt also auch dann, wenn Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Arbeitsvertrag ein fremdes Arbeitsrecht gewählt haben (ÖGK, DG-Newsletter Nr. 5/September 2020).
Unterliegt das Beschäftigungsverhältnis österreichischem Arbeitsrecht und somit der BV-Pflicht in Österreich, wird aber aufgrund der Tätigkeit im Ausland oder der Zuständigkeit eines ausländischen SV-Trägers bei mehrfacher Beschäftigung in der EU/im EWR/in der Schweiz keine Pflichtversicherung in Österreich begründet, ist ausschließlich eine Anmeldung zur Betrieblichen Vorsorge in Österreic...

Personalverrechnung in der Praxis 2021

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.