Prinz

Personalverrechnung in der Praxis 2018

Rechtliche Grundlagen - Erläuterungen - Über 600 gelöste Beispiele

29. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3751-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Personalverrechnung in der Praxis 2018 (29. Auflage)

S. 1391

40.1. Im Bereich der Sozialversicherung

Hinweis: Das folgende Kapitel wird anhand der zum geltenden Rechtslage dargestellt. Mit dem Meldepflicht-Änderungsgesetz vom , BGBl I 2015/79, wurden zahlreiche Änderungen im Bereich der Sanktionen bei Meldeverstößen und bei Einzahlung der Beiträge beschlossen. Diese treten jedoch voraussichtlich erst mit in Kraft und werden daher in weiterer Folge nicht behandelt.

Nähere Details zu den Änderungen durch das Meldepflicht-Änderungsgesetz finden Sie in PVInfo 10/2015, Linde Verlag Wien.

40.1.1. Verstöße gegen die Melde-, Anzeige- und Auskunftspflicht

40.1.1.1. Verwaltungsübertretung

Ordnungswidrig handelt u.a., wer als Dienstgeber oder Bevollmächtigter

1.

Meldungen oder Anzeigen nicht oder falsch oder nicht rechtzeitig erstattet (→ 39.1.1.1.) oder

2.

Meldungsabschriften nicht oder nicht rechtzeitig weitergibt (→ 39.1.1.1.5.) oder

3.

Auskünfte nicht oder falsch erteilt (→ 39.1.1.2.) oder

4.

gehörig ausgewiesene Bedienstete der Versicherungsträger während der Betriebszeiten nicht in Geschäftsbücher, Belege und sonstige Aufzeichnungen, die für das Versicherungsverhältnis bedeutsam sind, einsehen lässt (→ 39.1.1.3.) oder

5.

gehörig ausgewiesenen Bediensteten der Versicherungsträger einen Ausweis oder eine sonstige Unter...

Personalverrechnung in der Praxis 2018

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.