Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 5, September 2022, Seite 184

In der Zinswende – Die Zinsen steigen trotz drohender Rezession

Andreas Steiner-Posch

Krieg in der Ukraine, Energiekrise, Lieferkettenprobleme, Inflation. Trotz drohender Rezession werden die Notenbanken die Leitzinsen kräftig anheben. Die Banken werden in diesem Umfeld ihre Kreditbedingungen verschärfen. Es ist höchste Zeit, die eigene Unternehmensfinanzierung krisenfest zu machen.

1. Die Börsen haben im Juli zu einer Kursrally angesetzt, aber …

Noch vor einigen Monaten wurde der Finanzmarkt vom Krieg, der Inflation und möglichen Zinssatzsteigerungen heimgesucht. Jänner bis Juni dieses Jahres war die schlimmste erste Hälfte für die Aktienmärkte in Europa und den USA seit mehreren Jahrzehnten. Der Deutsche Dax fiel um 20 %, der S&P 500, Amerikas führender Aktienindex, fiel um 21 % und der technologielaste NASDAQ verlor 32 %.

Dann hat sich der Markt seit Mitte Juni bemerkenswert erholt. Von den US-Börsen stieg der NASDAQ um 20 % und der S&P 500 um 17 %, der deutsche Dax stieg um mehr als 10 %. Auch die Risikoaufschläge für Fremdkapital auf den Anleihemärkten sind zuletzt wieder leicht gesunken, nachdem sie aufgrund des unsicheren wirtschaftlichen Umfelds gestiegen waren.

Konnte der Turnaround so weitergehen? Die gute Nachricht ist, dass diese Gewinnphase kurzfristig durc...

Daten werden geladen...