Sonntag (Hrsg)

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Jahreskommentar

9. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3764-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Sonntag (Hrsg) - ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

§ 42b Risiko- und Auffälligkeitsanalyse-Tool

Andreas Blume

1

Zu Abs 1: Wie die EB zum SBBG 692 BlgNR 25. GP ausführen, sollen von der Risiko- und Auffälligkeitsanalyse im Dienstgeberbereich insbesondere eine Schwarzarbeitsverdachtsanalyse, eine Scheinanmeldungsanalyse, eine Versichertenstromanalyse (Schlagworte: „Insolvenzgemeinschaft“ und „Insolvenznomadentum“), eine Dienstgeberzusammenhangsanalyse (Erkennen von Beziehungsketten zwischen und mit bereits als auffällig bekannten DG), eine Insolvenzgefahranalyse (Verringerung des Beitragsausfalles) sowie eine Meldeanalyse und eine Beitragsanalyse (Abrechnungsverhalten des Dienstgebers) umfasst sein.

2

Zu Abs 3: Konkret sollen die Abgabenbehörden lediglich jene unternehmensrelevanten Umsatzsteuerdaten an die KVT übermitteln, die in einem bestimmten Verhältnis zu den gemeldeten DN und der Beitragsabrechnung stehen. Durch das Verschneiden von Sozialversicherungsdaten mit Umsatzsteuersummen würden Firmen, die viele DN bei der GKK gemeldet haben, aber keine Umsätze melden, ebenso auffallen wie sogenannte „Rechnungsproduzenten“, die hohe Umsätze bekannt geben, aber keine DN beschäftigen. Finanzstraf- und Abgabenbehörden sowie KVT sind nach § 3 Abs. 2 Z 1 und 2 SBBG Kooperationsstelle...

ASVG | Allgemeines Sozialversicherungsgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.