Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ASoK 5, Mai 2016, Seite 191

Abgaben- und Beitragsbefreiung für die Verköstigung am Arbeitsplatz

; Renner, Gewährung verbilligter Mahlzeiten außerhalb des Betriebs als steuerfreier Vorteil aus dem Dienstverhältnis, ARD 6495/5/2016.

In den Praxis-News vom April 2016 (ASoK 2016, 156) wurde darüber berichtet, dass im Rahmen des 2. LStR-Wartungserlasses 2015 die ursprünglich in den LStR 2002 enthaltene Aussage, wonach auch bei einer Mahlzeiteneinnahme außerhalb des Betriebes (zB in einem nahe gelegenen Gasthaus) von einer Verköstigung am Arbeitsplatz ausgegangen werden kann, gestrichen wurde.

Dazu wurde die Auffassung vertreten, dass die Regelung über die Verköstigung am Arbeitsplatz in Abgrenzung des Naturalbezugs zur Gutscheingewährung zu sehen ist. Ungeachtet der angeführten Änderung der LStR 2002 darf daher diese betraglich unbegrenzte Befreiung nicht auf die unmittelbare Mahlzeitenkonsumation am Betriebsstandort eingeschränkt werden. Vielmehr muss auch die Verköstigung in einer in der Nähe zum Arbeitsplatz gelegenen Gemeinschaftskantine für mehrere Arbeitgeber, Konzerngesellschaften bzw Betriebe oder einer neben dem Betriebsstandort gelegenen Gaststätte als solche angesehen werden. Dafür spricht auch die sachliche Rechtfertigung der Befreiung durch die arbeitsökon...

Daten werden geladen...