Ulrich Torggler

UGB | Unternehmensgesetzbuch

Kommentar

2. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7073-3145-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Ulrich Torggler - UGB | Unternehmensgesetzbuch

§ 51 Zeichnung des Prokuristen

Alexander Schopper/Martin Trenker

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Einführung
1
II.
Ordnungsgemäße Zeichnung
2, 3
III.
Rechtsfolgen
4, 5

I. Einführung

1

Zur bestmögl Vermeidung v Unklarheiten und Unsicherheiten schreibt die Bestimmung Prokurist bestimmte Art und Weise der Offenlegung bei schriftlichen Erklärungen vor. Im Zusammenspiel mit § 53 Abs 2, wonach Prokurist Musterzeichnung bei FBGericht zu erlegen hat, ermöglicht dies Überprüfung der Identität des Prokuristen.

II. Ordnungsgemäße Zeichnung

2

Zeichnung bedeutet aktive Vertretung in Schriftform, ungeachtet der rechtl Qualifikation der Vertretungshandlung (Willens-, Wissenserklärung etc). Auch für E-Mails empfiehlt sich Einhaltung v § 51, wenngleich Prokurist vorbehaltl qualifizierter elektronischer Signatur (§ 2 Z 3a iVm § 4 Abs 1 SigG) nicht...

UGB | Unternehmensgesetzbuch

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.