Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 32, 10. November 2010, Seite 945

Salzburger Steuerdialog 2010: Zweifelsfragen zur Körperschaft- und Umgründungssteuer

"Luxusvilla" - Zusammenschluss - Einbringung - Äquivalenzverletzung

Bernhard Renner

Anfang Mai 2010 fand der diesjährige "Salzburger Steuerdialog" statt. Die Beantwortung der Zweifelsfragen zur Körperschaft- und Umgründungssteuer wurde kürzlich veröffentlicht.Im Folgenden werden die wesentlichsten Punkte - gegliedert nach Sachverhalt, Frage und Antwort - dargestellt.

1. Verdeckte Ausschüttung: Anschaffung einer Villa durch Privatstiftung - Bemessung der (verdeckten) Zuwendung (§ 27 Abs. 1 Z 7 EStG 1988, StiftR 2009, Rz. 77 ff. und Rz. 252)

1.1. Sachverhalt

Von einer Privatstiftung wurde eine Villa auf Mallorca mit Anschaffungskosten von insgesamt ca. 8.8 Mio. Euro errichtet. Bisher wurde eine Besteuerung der Zuwendung an den Begünstigten wie folgt ermittelt: Der Begünstigte nutzte die Villa insgesamt fünf Wochen. Da er keine Miete an die Privatstiftung zahlen muss, wurde die Zuwendung durch den steuerlichen Vertreter anhand der ortsüblichen Miete für vier Wochen errechnet.

1.2. Fragen

• Wie ist eine verdeckte Zuwendung zu ermitteln?

• Können die gesamten Investitionskosten als Zuwendung angesehen werden (Unterstellung des wirtschaftlichen Eigentums des Begünstigten)?

• Ist auch bei Stiftungen eine Ergebniskorrektur auf Ebene der Privatstiftung erforderlich?

1.3. Lösung

1.3.1. Höhe der Zuwendung

Tatsächlich wird die Vill...

Daten werden geladen...