Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 2, 10. Jänner 2008, Seite 17

Die steuerlichen Neuerungen ab 2008

Vier wichtige Gesetzespakete und VfGH-Judikatur

Thomas Keppert

Die steuerlichen Neuerungen des Jahres 2008 gründen sich im Wesentlichen auf vier wichtige Gesetzespakete. Neben dem Abgabensicherungsgesetz 2007 sind dies das Mittelstandsfinanzierungsgesellschaften-Gesetz 2007, eine Änderung des Betrieblichen Mitarbeitervorsorgegesetzes und eine Änderung des Arbeitslosenversicherungsgesetzes. Daneben spielen einige wenige Bestimmungen des Budgetbegleitgesetzes 2007 sowie die Reisekosten-Novelle 2007 noch eine Rolle. Schließlich zeigt die Barbewegungs-Verordnung aufgrund ihrer Übergangsbestimmungen erst ab 2008 ihre wirklichen Zähne. Überraschend gering war im Jahr 2007 die Gestaltungswirkung der Judikatur des VfGH. Sie beschränkte sich auf die etappenweise Demontierung des Erbschafts- und Schenkungssteuergesetzes.

Zur besseren Orientierung in der täglichen Praxis werden in der Folge punktuell die mir wichtig erscheinenden Neuerungen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) aufgelistet. Jedenfalls ausgeklammert sind sämtliche Neuerungen auf dem Sektor der Personalverrechnung (insbesondere die Reisekosten-Novelle 2007), da diese bereits in bewährter Weise von Christa Kocher und Eduard Müller in SWK-Heft 1/2008, Seite S 6, abgehandelt wurden.

1. Steueränderungen für Unternehmer

1.1. Einbeziehung der Selbständigen in die Mitarbeite...

Daten werden geladen...