Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 9, September 2016, Seite 631

Der verpfändete Kommanditanteil als Kreditsicherheit

Helmut Schmidt und Lukas Andrieu

Bei der Finanzierung von „Bauherrenmodellen“ verlangen Kreditinstitute als Kreditsicherheit oftmals die Verpfändung der „Kommanditanteile“ an der finanzierten GmbH & Co KG. Ziel dieses Beitrages ist es, die gesetzlichen und gesellschaftsvertraglichen Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten für eine wirksame Verpfändung von Kommanditanteilen (bzw einzelnen Ansprüchen daraus) darzustellen und oft gewählte Ergänzungsmaßnahmen wie Verkaufsvollmachten und Stimmbindungsverträge aus diesem Blickwinkel rechtlich zu beleuchten.

When credit institutions finance tax privileged housing projects, they often demand securities such as pledging limited partners’ shares of the financed GmbH & Co KG (a limited partnership with a limited liability company as general partner). The purpose of this article is to demonstrate the legal possibilities of pledging limited partners’ shares and to discuss additional measures such as the power of an attorney to sell the pledged shares or a voting agreement.

Stichwörter: Kommanditanteil, Verpfändung, Pfandrecht, Stimmrecht, Verkaufsvollmacht, Stimmbindungsvertrag.

JEL-Classification: K 11, K 22.

1. Die Verpfändung von Kommanditanteilen im Allgemeinen

1.1. Einl...

Daten werden geladen...