Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 18, 20. Juni 2004, Seite 600

§ 12 Abs. 3 Z 3 KStG - Steuerneutrale Teilwertabschreibungen bedingen steuerneutrale Einlagenrückzahlungen

Steuerunwirksame Teilwertabschreibungen in der Zwischengesellschaft vermindern nicht den Beteiligungsbuchwert an der Untergesellschaft

Andreas Kauba

Steuerunwirksame Teilwertabschreibungen lassen die Höhe des Beteiligungsbuchwertes an der Untergesellschaft in der Zwischengesellschaft unverändert. Dadurch kann die Einlagenrückzahlung aus der Untergesellschaft nicht den Beteiligungsbuchwert in der Zwischengesellschaft übersteigen und nicht zu einer Veräußerungs- bzw. Liquidationsgewinnbesteuerung führen.

Der Beitrag in SWK-Heft 11/2004, Seite S 399 hat sich mit der Problematik beschäftigt, dass die steuerliche Neutralisierung von Beteiligungsabschreibungen bei Zwischengesellschaften eine Gestaltungsmöglichkeit des Gesetzgebers darstellt, mehrfache Teilwertabschreibungen (bzw. Ausscheidensverluste) zu verhindern, dass im Gegenzug jedoch auch die dadurch „produzierten" übersteigenden Einlagenrückzahlungen steuerneutral gestellt werden müssten. Andernfalls würden letztendlich Einlagen in eine Körperschaft der Körperschaftsteuer unterworfen werden. Das System würde aus dem Gleichgewicht geraten. Der Gesetzgeber ist in dankenswerter Weise diesen Anregungen gefolgt und hat nunmehr den endgültigen Gesetzestext sowie die EB geändert und damit seine Auffassung zur Verhinderung der Besteuerung von Einlagenrückzahlungen im Zusammenhang mit s...

Daten werden geladen...