Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn (Hrsg.)

Einkommensteuergesetz

Kommentar | Grundwerk inkl. 23. Ergänzungslieferung

2022

ISBN: 978-3-7089-2328-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn (Hrsg.) - Einkommensteuergesetz

§ 8 EStG — Sonderformen der Absetzung für Abnutzung

Kirchmayr/ Wimmer

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Vorbemerkung
1
1.
Allgemein-pauschale Abschreibung von Betriebsgebäuden
5
a)
Allgemeines
5
b)
Der Begriff „Gebäude“ iSd § 8 Abs 1
8
c)
Abschreibungssätze und gemischte Nutzung von Betriebsgebäuden
d)
Gebäude im Betriebs- und Privatvermögen
e)
Für Wohnzwecke überlassene Gebäude
f)
Nachweis der (kürzeren) Nutzungsdauer
g)
Nachträgliche aktivierungspflichtige Aufwendungen und Zusatzinvestitionen
2.
Beschleunige Sonderabschreibung für Gebäude (§ 8 Abs 1a)
a)
Grundlegendes
b)
Zeitlicher Anwendungsbereich
c)
Modifikation der AfA-Sätze
3.
Abschreibung für Denkmalpflege
a)
Grundlegendes und Voraussetzungen der Anwendung
b)
Beginn und Laufzeit der Nutzungsdauer
c)
Keine Maßgeblichkeit der UGB-Bilanz
d)
Aufwendungen für die Anschaffung des Gebäudes
e)
(Kein) Wahlrecht hinsichtlich der AfA-Sätze
f)
Unzulässigkeit von AfaA und Teilwertabschreibung
4.
Firmenwert
a)
Allgemeines
b)
Systematik, Begriffsdefinition und Umfang des Firmenwerts
c)
Praxiswert
d)
Differenzierung zwischen derivativ und originär erworbenen Firmenwert
e)
Ermittlung des Firmenwerts
f)
Abschreibungsdauer
g)
Teilwertabschreibung, AfaA und Halbjahres-AfA
5.
Außergewöhnliche Abnutzung
a)
Al...

Daten werden geladen...