Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
AVR 2, April 2020, Seite 46

Vertreterhaftung im Kontext der Coronavirus-Maßnahmen

Daniela Steffl

Die Inanspruchnahme von Zahlungserleichterungsmaßnahmen durch Unternehmen, die durch die Coronavirus-Pandemie wirtschaftlich betroffen sind, sorgt in Zusammenhang mit einer möglichen späteren Insolvenz und einer sich daran anschließenden allfälligen Vertreterhaftung für Diskussionen, auf die in diesem Beitrag eingegangen werden soll.

1. Sonderregelungen des BMF betreffend Coronavirus

1.1. Zahlungserleichterungen in Zeiten der Coronavirus-Pandemie

Das Bundesministerium für Finanzen hat noch vor dem Ergehen der maßgeblichen Rechtsvorschriften zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-19 am eine erste Information über Sonderregelungen betreffend das Coronavirus veröffentlicht, die am durch eine erweiterte Information ersetzt wurde. Gleichzeitig mit der Inkraftsetzung der Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung der Verbreitung von COVID-19 wurde auf der Homepage des BMF ein „Kombinierter Antrag“ als Formular zur Verfügung gestellt, der im Bereich der Abgabeneinhebung den Antrag auf Stundung bzw Ratenzahlung, eine Anregung auf Nichtfestsetzung von Stundungszinsen sowie einen Antrag a...

Daten werden geladen...