Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ZWF 5, September 2019, Seite 207

10 verdeckte Ausschüttungen mit finanzstrafrechtlichen Folgen

„Finanzstrafrecht 2019 – Forum für Praktiker“: Highlights des Zehnjahresjubiläums

Rainer Brandl und Bernhard Renner

Eine besondere Veranstaltung mit einem besonderen Flair feierte ein besonderes Jubiläum: Am versammelte die Tagung „Finanzstrafrecht 2019 – Forum für Praktiker“ in den Räumlichkeiten der Orangerie Schönbrunn zum bereits zehnten Mal hochkarätige Expertinnen und Experten der Finanzstrafbehörde, der Staatsanwaltschaft, der Finanz- und Strafgerichtsbarkeit sowie nicht zuletzt der Beratung. Zum 10. Jahrestag standen unter der fachlichen Leitung von StB Dr. Rainer Brandl und StB/WP Mag. Norbert Schrottmeyer aktuelle finanzstrafrechtliche Themen und eben die Zahl 10 im Mittelpunkt.

Die ZWF veröffentlicht die Highlights für die Praxis in Kurzform. Dieser Beitrag schildert einen Auszug der in der Tagung präsentierten 10 Fälle verdeckter Ausschüttung mit – weitreichenden abgabenrechtlichen, aber auch durchaus erheblichen – finanzstrafrechtlichen Folgen.

1. Allgemeines

Verdeckte Ausschüttungen sind nicht ohne Weiteres als Ausschüttung erkennbare Zuwendungen (Vorteile) einer Körperschaft an eine (un)mittelbar beteiligte Person, die auf Ebene der Körperschaft eine Gewinnminderung bewirken (Vermögensminderung oder verhinderte Vermögensmehrung) und dritten, der Körperschaft fremd gegenüberstehenden...

Daten werden geladen...