Suchen Hilfe
Mock/Zoppel (Hrsg)

ReO | Restrukturierungsordnung

Kommentar

1. Aufl. 2022

Print-ISBN: 978-3-7073-4529-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Mock/Zoppel (Hrsg) - ReO | Restrukturierungsordnung

§ 36b Schutz für Transaktionen im Zusammenhang mit einer Restrukturierung

Florian Weixelbaum

Literatur

Jaufer/Painsi, Restrukturierungsverfahren: (Neu-)Finanzierungen und Transaktionen, in Konecny (Hrsg), ZIK-Spezial „RIRUG“, ZIK 2021/181.

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Anfechtungsschutz für Transaktionen
A.
Einleitung und Überblick
1.
Hintergründe und Umsetzung in der IO
1- 3
B.
Gegenstand des Anfechtungsschutzes
4- 6
1.
Transaktionen, die vom Gericht genehmigt wurden
7, 8
a)
Angemessen und für die Aushandlung des Plans unmittelbar notwendig
9
b)
Transaktionen in engem Zusammenhang mit der Restrukturierung
10, 11
c)
Kenntnis der Zahlungsunfähigkeit
12- 17
2.
Transaktionen, die angemessen und für die Umsetzung des Plans unmittelbar notwendig sind
18- 23

I. Anfechtungsschutz für Transaktionen

A. Einleitung und Überblick

1. Hintergründe und Umsetzung in der IO

1

Die Richtlinie geht davon aus, dass es zur Förderung einer Sanierungskultur, in der die präventive Restrukturierung möglichst frühzeitig in Anspruch genommen wird, wünschenswert ist, dass auch Transaktionen, die für die Verhandlung oder Umsetzung des Restrukturierungsplans angemessen und unverzüglich notwendig sind, in einem späteren Insolvenzverfahren des Schuldners vor Anfechtungsklagen geschützt sin...

Daten werden geladen...