Suchen Hilfe
Mock/Zoppel (Hrsg)

ReO | Restrukturierungsordnung

Kommentar

1. Aufl. 2022

Print-ISBN: 978-3-7073-4529-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Mock/Zoppel (Hrsg) - ReO | Restrukturierungsordnung

§ 14 Aufgaben des Restrukturierungsbeauftragten

Lukas Lobnik

Literatur

Riel, Der Restrukturierungsbeauftragte, in Konecny, RIRUG 85; Smid, Der Restrukturierungsbeauftragte in den Regelungen des StaRUG, ZInsO 2021, 2184.

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1
II.
Aufgaben des Restrukturierungsbeauftragten
A.
Gesetzlich geregelte Aufgaben (Z 1-3)
2, 3
B.
Weitere Aufgaben
4- 6

I. Allgemeines

1

Diese Bestimmung zählt die Aufgaben des Restrukturierungsbeauftragten auf und übernimmt dabei die vom Restrukturierungsbeauftragten zu erfüllenden Aufgaben aus Art 2 Abs 1 Nr 12 RIRL. Die österreichische Umsetzung orientiert sich weitestgehend am Wortlaut der Richtlinie.

II. Aufgaben des Restrukturierungsbeauftragten

A. Gesetzlich geregelte Aufgaben (Z 1-3)

2

Im Verhältnis zu Dritten ist der Restrukturierungsbeauftragte zu allen Rechtshandlungen befugt, welche die Erfüllung der mit seinen Aufgaben verbundenen Obliegenheiten mit sich bringt (§ 12 Abs 1). Das Gesetz führt in § 14 beispielhaft einige der wichtigsten Aufgaben des Restrukturierungsbeauftragten an. So kommt diesem die Unterstützung des Schuldners oder der Gläubiger bei der Ausarbeitung oder Aushandlung eines Restrukturierungsplans (Z 1); die Überwachung der Täti...

Daten werden geladen...