Suchen Hilfe
Mock/Zoppel (Hrsg)

ReO | Restrukturierungsordnung

Kommentar

1. Aufl. 2022

Print-ISBN: 978-3-7073-4529-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Mock/Zoppel (Hrsg) - ReO | Restrukturierungsordnung

§ 45 Vereinfachtes Restrukturierungsverfahren

Wolfgang Höller/Philipp Wetter

Literatur

Höller/Simsa/Wetter, Das vereinfachte Restrukturierungsverfahren, in Konecny (Hrsg), RIRUG (2021); Konecny, Das neue Verfahrensgebäude im Restrukturierungs- und Insolvenzrecht, in Konecny (Hrsg), RIRUG (2021); Schönherr Rechtsanwälte/Raiffeisen Bank International/Erste Group/UniCredit Bank Austria, Grundsätze für Restrukturierungen in Österreich (2013); Wetter/Simsa, Die neue Restrukturierungsordnung (ReO), RdW 2021/653, 826; Skauradszun/Nijnens, Brussels Ia or EIR Recast? The Allocation of Preventive Restructuring Frameworks, International Corporate Rescue (ChaseCambria, 2019); Weber-Wilfert, Das Europäische Restrukturierungsverfahren, in Konecny (Hrsg), RIRUG (2021).

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
A.
Einführung
1
B.
Zielsetzung
2, 3
C.
Unionsrechtliche Vorgaben
4
D.
Verhältnis zum ordentlichen Verfahren
5- 7
II.
Voraussetzungen und Anwendungsbereich
A.
Vorgelagertes außergerichtliches Restrukturierungsverfahren
8
B.
Persönlicher Anwendungsbereich/Antragstellung
9- 11
C.
Sachlicher Anwendungsbereich: Finanzgläubiger
12, 13
1.
Gläubigerklassen
a)
Besicherte und unbesicherte Finanzgläubiger
b)
Anleihegläubiger
c)
Schutzwürdige Finanzgläubiger

A. Einführung

Daten werden geladen...