Suchen Hilfe
Mock/Zoppel (Hrsg)

ReO | Restrukturierungsordnung

Kommentar

1. Aufl. 2022

Print-ISBN: 978-3-7073-4529-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Mock/Zoppel (Hrsg) - ReO | Restrukturierungsordnung

§ 31 Abstimmung über den Restrukturierungsplan

Philipp Anzenberger

Literatur

Isola/Weileder/Seidl, Strategische Sanierungsplanung - Kriterien für die Verfahrenswahl, in Konecny (Hrsg), RIRUG - Neuerungen im Restrukturierungs- und Insolvenzrecht (2021) 19.

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
1
II.
Anberaumung und Vorbereitung der Restrukturierungsplantagsatzung
A.
Termin
2, 3
B.
Zu ladender Personenkreis und öffentliche Bekanntmachung
3a, 4
C.
Übermittlung des Restrukturierungsplans an die betroffenen Gläubiger
5, 6
III.
Ablauf der Restrukturierungsplantagsatzung
A.
Allgemeines zum Ablauf
7, 8
B.
Teilnehmende Personen
9- 11
C.
Bericht des Restrukturierungsbeauftragten
12- 14
D.
Erstreckung der Tagsatzung
15- 19
IV.
Änderung des Restrukturierungsplans
20, 21

I. Allgemeines

1

§ 31 regelt die Anberaumung und den Ablauf der Restrukturierungsplantagsatzung. Die Restrukturierungsplantagsatzung ist eine mündliche, nicht öffentliche Zusammenkunft zwischen Gericht, Schuldner und betroffenen Gläubigern zum Zweck der Verhandlung und Beschlussfassung über den Restrukturierungsplan. Sie ist nach der Vorprüfung eines vom Schuldner vorgelegten Restrukturierungsplans anzuberaumen (siehe Rz 2 f); nur über Restrukturierungsvereinbarungen im vereinfacht...

Daten werden geladen...