Pallitsch/Pallitsch/Kleewein

BauR NÖ | Niederösterreichisches Baurecht

Kommentar

9. Aufl. 2015

ISBN: 978-3-7073-3195-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Pallitsch/Pallitsch/Kleewein - BauR NÖ | Niederösterreichisches Baurecht

§ 68 Abbruch von Bauwerken

Pallitsch/Pallitsch/Kleewein

Materialien zur NÖ BO 2014

Erl zu § 68

Wird ein Bauwerk abgebrochen und führt dieser Abbruch dazu, dass auf dem Nachbargrundstück die Feuermauer an der Grundstücksgrenze, an der das abgebrochene Gebäude angebaut war, nun ohne Verputz den Witterungseinflüssen ungeschützt ausgesetzt ist, dann hat der Eigentümer dieser Mauer umgehend einen Verputz anzubringen, wobei dieser dieselbe Farbe, Konsistenz und dasselbe Aussehen aufzuweisen hat wie auf den anderen Außenmauern dieses Bauwerks. Kommt er diesem Auftrag nicht nach, so ist ein entsprechender baupolizeilicher Auftrag zu erteilen.

Materialien zur NÖ BauO 1996

MB 8200-0

Zu § 66 NÖ BauO 1996:

Die Regelung des Abbruchs von Gebäuden soll nur exakter und übersichtlicher formuliert, inhaltlich aber nicht wesentlich geändert werden.

Anmerkungen

0) IdF LGBl 1/2015.

§ 68 NÖ BO 2014 entspricht – bis auf die Anpassung an die neue Rechtschreibung – § 66 NÖ Abs 1 bis 4 BauO 1996 idF LGBl 8200-0; neu angefügt wurde Abs 5.

1) ZurBewilligungs- bzw Anzeigepflicht und Meldepflicht s § 14 Z 8 NÖ BO 2014 (betreffend den Abbruch von Bauwerken, die an Bauwerke am Nachbargrund angebaut sind, wenn Rechte nach § 6 NÖ BO 2014 verletzt werde...

BauR NÖ | Niederösterreichisches Baurecht

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.