Pallitsch/Pallitsch/Kleewein

BauR NÖ | Niederösterreichisches Baurecht

Kommentar

9. Aufl. 2015

ISBN: 978-3-7073-3195-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Pallitsch/Pallitsch/Kleewein - BauR NÖ | Niederösterreichisches Baurecht

§ 14 Flächenwidmungsplan

Pallitsch/Pallitsch/Kleewein

MB zu Abs 1 Satz 2

(3. Nov, LGBl 8000-5)

Dadurch soll eine schon in § 12 Abs 1 des NÖ Raumordnungsgesetzes, LGBl 275/1968, enthaltene Regelung wieder eingeführt werden, die ausdrücklich erlaubt, für verschiedene Ebenen im Flächenwidmungsplan unterschiedliche Widmungs- und Nutzungsarten festzulegen. Das kann zB als Vorsorge für die Überbauung einer Verkehrsfläche (Verkehrsfläche – Bauland-Wohngebiet oder Bauland-Betriebsgebiet) oder die Errichtung einer Tiefgarage unter einem Park (Verkehrsfläche – Grünland-Park) in Betracht kommen. (…) Der Bezugshorizont (zB ober- und unterirdisch, Erdgeschoßzone und Obergeschosse) wird in der Legende zum Flächenwidmungsplan anzuführen sein.

MB zu Abs 2 Z 2

(17. Nov, LGBl 8000-23)

Damit wird klargestellt, dass nicht nur die natürliche Bonität des Bodens, sondern auch der Standort von bereits bestehenden land- und forstwirtschaftlichen Betrieben im Grünland einen ausreichenden Schutz benötigt.

MB zum Entfall des bisherigen Abs 2 Z 4

(NÖ ROG 2014, LGBl 2015/3)

Die Festlegung von Wohndichteklassen im Flächenwidmungsplan als Richtwert bei der Erstellung eines Bebauungsplanes hat in der Praxis zu zahlreichen Missverständnissen im Bauve...

BauR NÖ | Niederösterreichisches Baurecht

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.