Pallitsch/Pallitsch/Kleewein

BauR NÖ | Niederösterreichisches Baurecht

Kommentar

9. Aufl. 2015

ISBN: 978-3-7073-3195-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Pallitsch/Pallitsch/Kleewein - BauR NÖ | Niederösterreichisches Baurecht

§ 7 Raumordnungsbeirat

Pallitsch/Pallitsch/Kleewein

MB zu Abs 3

(15. Nov, LGBl 8000-21)

Da der Raumordnungsbeirat die Aufgabe hat, die Landesregierung zu beraten, soll seine Zusammensetzung deren jeweiligem Stärkeverhältnis entsprechen.

MB zu Abs 6

(15. Nov, LGBl 8000-21)

Diese Änderung bei der Bestellung bzw. bei der Vertretungsregelung entspricht einem Bedürfnis der Praxis, wonach die Ersatzmitglieder nicht nur jeweils einem einzigen Mitglied zugeordnet sind, sondern auch andere Mitglieder vertreten können. Dadurch soll eine flexible Handhabung der Vertretung erreicht werden.

Anmerkungen

0) IdF der 5. Nov LGBl 8000-8 (Abs 1, 2, 3, 6 u 7), 6. Nov LGBl 8000-10 (Abs 9), 7. Nov LGBl 8000-12 (Abs 3), 8. Nov LGBl 8000-13 (Abs 9), 13. Nov LGBl 8000-18 (Abs 1 u 2) und 15. Nov LGBl 8000-21 (Abs 1, 3 u 6), alle zum NÖ ROG 1976.

1) Gem § 34 Abs 4 der NÖ Landesverfassung 1979, LGBl 0001-21 besteht die Landesregierung aus dem Landeshauptmann, zwei Landeshauptmann-Stellvertretern und sechs Landesräten.

2) § 8 NÖ ROG 1976 wurde durch die 15. Nov, LGBl 8000-21 geändert. Die bisherige Z 6 ist seither die Z 2.

3) Die Geschäftsverteilung unter den Mitgliedern der LReg wird in der V über die Geschäftsordnung der NÖ Landesregierung, LGBl 0001/1-7...

BauR NÖ | Niederösterreichisches Baurecht

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.