Pallitsch/Pallitsch/Kleewein

BauR NÖ | Niederösterreichisches Baurecht

Kommentar

9. Aufl. 2015

ISBN: 978-3-7073-3195-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Pallitsch/Pallitsch/Kleewein - BauR NÖ | Niederösterreichisches Baurecht

§ 5 Gebäude mit nicht mehr als zwei Wohnungen

Pallitsch/Pallitsch/Kleewein

Erl zu § 5

Für diese Art von Gebäuden (z.B. Einfamilienhäuser) kann sich der Bauwerber von gewissen Bestimmungen ausnehmen lassen. Die Ausnahmen betreffen keine nutzungssicherheitsrelevanten Vorschriften sondern hauptsächlich Vorschriften bezüglich der Wohnqualität (Belichtung, Fußbodenniveau, Raumhöhe, Schallschutz).

Anmerkungen

0) IdF LGBl 4/2015.

§ 5 NÖ BTV 2014 entspricht im Wesentlichen § 43 NÖ BTV 1997 (zuletzt LGBl 8200/7-7), wobei nunmehr von einem „Gebäude mit nicht mehr als zwei Wohnungen und nicht mehr als drei oberirdischen Geschoßen“ anstelle von einem „Einfamilienhaus“ oder einem „Zweifamlienhaus, bei dem der Bauwerber glaubhaft macht, zumindest eine der beiden Wohnungen für seine Wohnzwecke zu verwenden“, die Rede ist

1) Voraussetzung ist ein „ausdrückliches Verlangen“, also ein entsprechender Antrag des Bauwerbers.

2) Den Materialien zufolge handelt es sich um keine nutzungssicherheitsrelevanten Vorschriften, sondern hauptsächlich Vorschriften betreffend Wohnqualität. S Erl zu § 5 NÖ BTV 2014.

3) Aus § 43 Abs 2 NÖ BTV 2014 geht hervor, dass ein Gebäude mit nicht mehr als zwei Wohnungen außer Wohnräumen auch nicht zum Wohnen bestimmte, allgemein zugängliche Bereiche enthalten ka...

BauR NÖ | Niederösterreichisches Baurecht

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.