Baldauf/Kanduth-Kristen/Laudacher/Lenneis/Marschner

Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

Jahreskommentar

7. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-2521-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Baldauf/Kanduth-Kristen/Laudacher/Lenneis/Marschner - Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

§ 36 Steuerfestsetzung bei Schulderlass im Rahmen eines Insolvenzverfahrens

Sabine Kanduth-Kristen

EStR: Rz 7269 bis Rz 7272 (s weiters KStR: Rz 1522 bis Rz 1538)

Übersicht

Rz


Tabelle in neuem Fenster öffnen
1.
Rechtsentwicklung
1–4
a)
StBefreiung und StPflicht von Sanierungsgewinnen
1
b)
Abw StFestsetzung bei Sanierungsgewinnen und Schulderlässen
2
c)
Hintergrund
3
d)
Inkrafttreten
4
2.
Sachl Anwendungsbereich
6–13
a)
Schulderlass
6
b)
Insolvenzverfahren
7, 8
c)
Privatkonkurs
9
d)
Betriebl Veranlassung
10
e)
Nachlass betriebl Verbindlichkeiten
11
f)
Betriebl Verbindlichkeiten im Privatkonkurs
12
g)
Gewinnermittlungsart
13
3.
Ermittlung und zeitl Zuordnung von Gewinnen aus einem Schulderlass
16–19
a)
Gewinnermittlung
16
b)
Gewinnentstehung
17
c)
Ratenweise Quotenerfüllung
18
d)
Privatkonkurs
19
4.
StFestsetzung
21–25
a)
Quotenmäßiger Verzicht
21
b)
Ermittlung des Einkommens
22
c)
Berechnung der Steuer
23
d)
Verlustverrechnung
24
e)
Bescheidmäßige Durchführung
25
5.
Schulderlass aufgrund außergerichtl Maßnahmen
31–34
a)
Abstandnahme von der StFestsetzung
31, 32
b)
Besserungsvereinbarungen
33
c)
Rangrücktrittsvereinbarungen
34

1

1. Rechtsentwicklung. a) StBefreiung und StPflicht von Sanierungsgewinnen. § 36 wurde in den letzten Jahren mehrm...

Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.