Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK 35, 10. Dezember 2022, Seite 1342

Umsatzsteuer-Update Dezember 2022: Aktuelles auf einen Blick

Gesetzgebung – Verwaltungspraxis – Rechtsprechung

Mario Mayr

„Was gibt es Neues?“ – Dieser Nachrichtenüberblick bietet kurz und bündig alles Wissenswerte rund um die Umsatzsteuer für den Unternehmensalltag und die Beratungspraxis.

1. BMF-Info zum Übergang der Steuerschuld bei ausländischem Vermieter

Das BMF hat auf seiner Internetseite die Beantwortung einer Anfrage der KSW veröffentlicht. Hintergrund ist das AbgÄG 2022, mit dem in § 19 Abs 1 Satz 2 UStG mit Wirksamkeit ab eine Ausnahme vom Übergang der Steuerschuld bei der Vermietung von Grundstücken vorgesehen wurde.

Das BMF zieht daraus für das Jahr 2022 folgende (zusammengefasste) Schlüsse: Vermietet ein ausländischer Unternehmer ein inländisches Geschäftslokal an einen anderen Unternehmer, kommt es bis zum Abrechnungszeitraum Juni 2022 zum Übergang der Steuerschuld. Eine allfällig ausgewiesene Umsatzsteuer wird aufgrund der Rechnung geschuldet. Ab dem Abrechnungszeitraum Juli schuldet der Unternehmer die Umsatzsteuer.

Es ist für das gesamte Jahr 2022 das Veranlagungsverfahren anzuwenden. Bereits im Erstattungsverfahren geltend gemachte Vorsteuern können im Veranlagungsverfahren nicht nochmals abgezogen werden.

Hinweise: Bei Immobilienvermietung ging die Finanzverwaltung bis zum Ti...

Daten werden geladen...