Luegmair (Hrsg)

Handbuch Liegenschaftserwerb

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-2197-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Liegenschaftserwerb (1. Auflage)

S. 100

7.1. Allgemeines

Zu den Nebenkosten eines Liegenschaftserwerbes zählen insbesondere

  • allfällige Maklergebühren (Provision) für die Vermittlung des Kaufobjektes;

  • die Kosten der Vertragserrichtung (die Höhe der Rechtsanwalts- oder Notarkosten beträgt im Regelfall 1 bis 4,5 % des Kaufpreises) und allfällige Kosten der treuhändigen Abwicklung der Liegenschaftstransaktion samt allfälligen für die Führung des Treuhandkontos anfallenden Kosten;

  • die Kosten der Verfassung sowie Beischaffung sonstiger erforderlicher Urkunden (zB Freilassungserklärungen, Löschungsquittungen, Pfandbestellungsurkunden, Rangordnungsbeschlüsse);

  • Beglaubigungskosten (insbesondere für die Beglaubigung der Unterschriften auf dem Kaufvertrag und einer allfälligen Pfandbestellungsurkunde);

  • Kosten einer allfälligen Beantragung einer grundverkehrsbehördlichen Genehmigung samt Verwaltungsabgaben für die grundverkehrsbehördliche Genehmigung;

  • Grunderwerbsteuer (dazu Punkt 7.2.);

  • Kosten der grundbücherlichen Durchführung des Liegenschaftserwerbes samt Archivierungskosten und Pauschalgebühren für Eingaben beim Grundbuchsgericht;

  • Gerichtsgebühren für die erforderlichen Eintragungen im Grundbuch – hier insbesondere die Einverleibung des Eig...

Daten werden geladen...