Gernot Wilfling

Praxishandbuch Börserecht

2. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-3880-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Börserecht (2. Auflage)

S. 152IV. Marktmissbrauch und Maßnahmen zur Verhinderung

495

Marktmissbrauch ist ein Oberbegriff für unrechtmäßige Handlungen an den Kapitalmärkten und umfasst Insidergeschäfte, die unrechtmäßige Offenlegung von Insiderinformationen und Marktmanipulation. Das Verbot von Marktmissbrauch und wirksame Maßnahmen zu seiner Verhinderung sind wesentlich für das Anlegervertrauen und die Funktionsfähigkeit der Kapitalmärkte. Die diesbezüglichen Vorschriften sind ein ganz zentraler Themenbereich des Börserechts. Das Marktmissbrauchsregime ist seit 2016 in großen Teilen unionsweit vollharmonisiert. Damit sollten vor allem die Compliance-Kosten für grenzüberschreitend tätige Gesellschaften reduziert werden. Neben Emittenten mit Finanzinstrumenten im Amtlichen Handel der Wiener Börse gelten sämtliche Vorgaben in Österreich auch für Vienna MTF-Emittenten. Ob diese ihre Aktien oder etwa nur Anleihen oder andere Finanzinstrumente in das Vienna MTF einbezogen haben, ist dabei irrelevant.  

496

Kürzlich wurde ein Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der MAR (und der Prospektverordnung) zur Förderung der Nutzung von KMU-Wachstumsmärkten von den europäischen gesetzgeben...

Daten werden geladen...