Gernot Wilfling

Praxishandbuch Börserecht

2. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-3880-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Börserecht (2. Auflage)

S. XXIXLiteraturverzeichnis

Aicher/Holoubek/Korinek, Gemeinschaftsrecht und Wirtschaftsrecht (2000)

Artmann/Karollus (Hrsg), Kommentar zum Aktiengesetz, 6. Auflage (2018)

Assmann/Schneider (Hrsg), Wertpapierhandelsgesetz: WpHG, 6. Auflage (2012)

Assmann/Schneider/Mülbert (Hrsg), Wertpapierhandelsrecht-Kommentar, 7. Auflage (2019)

Beiser, Mitarbeiterbeteiligungsstiftungen im Licht des Unionsrechts, RdW 2017, 859

Blocher/Geltler/Pucher (Hrsg), Festschrift Christian Nowotny (2015)

Bodis, Mitarbeiterbeteiligungsstiftungen: Verstößt die Besteuerungssystematik tatsächlich gegen Unionsrecht? RdW 2017, 865

Brandl/Kalss/Lucius/Oppitz/Saria (Hrsg), Handbuch Kapitalmarktrecht Band 3 – Informationsverhalten am Kapitalmarkt (2006)

Diregger/Eigner, Das freiwillige Delisting vom Amtlichen Handel – Erste Erfahrungen mit dem neuen Reglement, ÖBA 2018, 850

Dobrowolski, Das Delisting nach dem BörseG 2018,

Dollenz, Neuerungen der Beteiligungspublizität nach der BörseG-Novelle 2015, ÖBA 2016, 428

Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg), Kommentar zum Aktiengesetz, 2. Auflage (2012)

Edelmann, Ausgewählte Probleme durch die Umstellung auf Namensaktien, ecolex 2012, 229

Edelmann/Winner, Das Delisting nach dem BörseG 2018, ZFR 2017, 375

Fasching/Schwartz, Verwaltungsve...

Daten werden geladen...