Ciresa

Praxishandbuch Urheberrecht

3. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4489-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Urheberrecht (3. Auflage)

S. 291

Das UrhG schützt neben dem Werk an sich auch die Leistungen von ausübenden Künstlern, Veranstaltern, Fotografen, Rundfunkunternehmen und Tonträgerherstellern sowie von Herstellern von Presseveröffentlichungen. Wir sprechen in diesem Zusammenhang von Leistungsschutzrechten. Es handelt sich um gesetzliche Ausschlussrechte. Auch in diesem Kontext hat die Digitalisierung und die Verbreitung von Social-Media zahlreiche neue Phänomene mit sich gebracht, denen das klassische „Leistungsschutzrecht“ nicht immer gewachsen erscheint: Youtuber, TikToker, Instagrammer und Influencer sowie E-Sportler. Wer von ihnen genießt wofür Leistungsschutz?

10.1. Die Rechte der ausübenden Künstler

Mit dem Begriff ausübender bzw darstellender Künstler verbinden wir seit jeher künstlerische Darbietungen natürlicher Personen, wie Sänger, Musiker, Schauspieler, Tänzer etc. Daran knüpfen sowohl internationale urheberrechtliche Konventionen als auch das UrhG an, welches diesen Personen ein Leistungsschutzrecht an ihrer Darbietung zuerkennt.

Wie verhält es sich aber, wenn statt natürlicher Personen nunmehr (deren) Avatare eine künstlerische Darbietung zum besten geben?

Im Mai 2022 hat „ABBA Voyage“ international Aufsehen erre...

Daten werden geladen...